
EIN VERBAND AUF WACHSTUMSKURS
Der Herstellerverband für Luftleitungen HFL e.V. ist ein technischer Verein, der im Oktober 2014 in Berlin gegründet wurde und seit Januar 2015 fest im Vereinsregister verankert ist. Er setzt sich zusammen aus Herstellern von Luftleitungen, Planern aus dem Bereich der TGA sowie Zulieferern der Luftleitungsbranche.
Er bezweckt zum Nutzen der Allgemeinheit – über den Kreis seiner Mitglieder hinaus – die Förderung der Qualitätsverbesserung und Qualitätsfestlegung in der Luftleitungsfertigung und Luftleitungsmontage. Zu seinen Mitgliedern zählen renommierte Vertreter der deutschen Lüftungsindustrie.
SCHRITTMACHER FÜR QUALITÄTSSTANDARDS
Der HFL e.V. gilt als Schrittmacher in Fragen der Qualitätsstandards bei der Herstellung von Luftleitungen. Wir haben den Zweck, Expertenwissen und Innovation der Hersteller, die Vorteile für Planer, Architekten, Bauherren und Nutzern liefern, aus deren Sicht und in deren Verständnis zu vermitteln. Weiterhin werden durch Kooperation mit anderen Stellen und Organisationen des In- und Auslandes, die gleichwertige Ziele verfolgen oder an ihnen interessiert sind, bei der Erstellung von technischen Richtlinien und Beratung bei der nationalen und internationalen Normung geholfen und mitgewirkt.
WIR SETZEN MASSSTÄBE
Unser Ziel ist es, Maßstäbe für die Prüfung, Zertifizierung, Qualitätssicherung, Beratung und Begutachtung, bei Technologietransfer, Normung, Umwelt- und Ressourcenschutz sowie bei der Erstellung von Publikationen und Medien zu setzen.
Erste Ziele sind die Vereinheitlichung von Ausschreibungstexten, Festlegung von Qualitätsstandards für HFL-Mitglieder sowie die Mitsprache bei der Erstellung von Regelwerken in DIN und EN-Ausschüssen.
“Es ist fantastisch zu sehen, wie viel Expertise in diesem Kreis regelmäßig zusammenkommt. Und die Ergebnisse, die bisher erzielt wurden, sind maßgeblich für die Weiterentwicklung der Lüftungsbranche.”
KLUGE KÖPFE. NEUESTE THEMEN
HFL e.V. auf Wachstumskurs: Mitgliederversammlung am 24./25.03.2022 in München
Am 24. und 25. März trafen sich die Mitglieder des Verbandes in München zur offiziellen Mitgliederversammlung. Zum Treffen erschienen fast 40 Teilnehmer und einige neue Mitglieder konnten begrüßt werden.
Techniksitzung von 25.08.-26.08.2021
Die Technikgruppe des HFL traf sich unter der Leitung von Rainer Schindler zu Ihrer ersten Präsenz-Sitzung nach dem Lockdown.
Verabschiedung Jürgen Rohrschneider
Im Zuge der Techniksitzung verabschiedete Technikvorsitzender Schindler Jürgen Rohschneider mit einem kleinen Präsent in seinen wohlverdienten Ruhestand.
Aktuelle Normenübersicht
Der Herstellerverband für Luftleitungen e. V. hat die aktuell gültigen Normen & Richtlinien in einer Übersicht zusammengefasst und aktualisiert.